Sony Ericsson Xperia X10 mini pro Testbericht - Xperia X10 mini pro Test und Erfahrungsbericht |
![]() |
MobiltelefoneHandys nach Hersteller
Informationen & Tipps |
![]() Sony Ericsson Xperia X10 mini pro im Test
Das Sony Ericsson Smartphone Xperia X10 mini pro im Test auf Herz und Nieren:
Kann der Touchscreen halten, was seine 240x320 Auflösung verspricht? wie liegt das 52mm breite und 90mm hohe Quadband Gerät in der Hand und lässt es sich angenehm bedienen? Ist es zu schwer, oder gar zu leicht? Reicht der Speicherplatz von
128MB aus, oder
sollte lieber gleich mit einer passenden microSD Karte erweitert werden? Wie gut funktioniert das WLAN des Gerätes? Wie schnell surft man mit dem Xperia X10 mini pro und HSDPA und kommt dabei echtes Vergnügen auf? wie gut klingt der eingebaute MP3-Player und das integrierte Radio? All dies soll der Testbericht unserer Redaktion aufzeigen.
Sony Ericsson Xperia mini pro Testbericht
"Das weltweit kleinste Android Smartphone. Von kleiner Statur, aber mit riesiger Leistung. Das Xperia mini passt in jede Tasche." So der Slogan von Sony Ericsson zum Xperia Mini.
Erhältlich ist das mini pro von Sony Ericsson in verschiedenen Farben wie zum Beispiel schwarz, weiß oder pink und noch einige andere. Es ist ein wenig größer als das Xperia X10 mini. Dafür ist das mini pro aber mit einer QWERTZ Tastatur ausgestattet. Das mini Pro soll für Fun sorgen. Mit der 5 Megapixel Kamera, Social Network Unterstützung, viele herunterladbare Apps und ein Media Player. So viel Funktionalität in einem so kleinen Samartphone. Ob sich das alles bewährt wollen wir uns nun genauer anschauen.
Erster Eindruck Xperia mini pro im TestDas Xperia mini pro ist in einem kleinen niedlichen mini Karton verpackt. Zum Lieferumfang gehörte ein USB Datenkabel bzw USB Ladekabel, Kophörer und Netzstecker. Als wir das Xperia mini pro zum ersten Mal in der Nach der Inbetriebnahme zum Xperia mini pro Test waren wir dann doch schon überrascht wie flüssig das Gerät arbeitet. Das liegt wohl an dem 1GHz Prozessor der im mini verbaut ist. Das Display ist etwas klein, 320 x 480 pixel. Allerdings gibt es an den Farben und Texten optisch nichts auszusetzen. Der Touchscreen reagiert genau und schnell auf Eingaben.
Akku und AkkuabdeckungAuf der Handyrückseite findet sich die Akkuabdeckung. Öffnet man diese seitlich kann schon die SIM Karte oder die Speicherkarte eingelegt werden. Auch der Akku findet hier seinen Platz. Diesen sollte man aber erst einlegen, wenn die SIM Karte schon im vorgesehen Slot liegt. Der Akku des Xperia mini pro hält wenn man nur surft etwa 7 bis 8 Stunden und eine Telefongespräch von 3-4 Stunden ist auch möglich ohne den Akku zwischenzeitlich aufzuladen. Die Akkuladezeit liegt bei etwa 1,5 Stunden.
Kamera und Musikplayer
Die aufgenommenen Videos wirkten unscharf. Mit dem Musikplayer macht das Musik hören einfach nur Spaß. Hier gibt es nichts auszusetzten. Wichtig vielleicht noch für ein optimales Klangerlebnis, einfach höherwertigere Ohrstöpsel verwenden.
Xperia mini pro Erfahrungsbericht - Das FazitIm Grossen und Ganzen hinterließ das Xperia mini pro einen guten Eindruck. Da |
Handy Tests
weitere
Weitere Testberichte |
Kontakt | Datenschutz | Lexikon | Sitemap | DSL | ISDN | Webhosting | Web-Empfehlungen | © MAOTEC Internetservices |