Vodafone 858 Testbericht - 858 Test und Erfahrungsbericht |
![]() |
MobiltelefoneHandys nach Hersteller
Informationen & Tipps |
![]() Vodafone 858 im Test
Das Vodafone Smartphone 858 im Test auf Herz und Nieren:
Kann der Touchscreen halten, was seine 240x320 Auflösung verspricht? wie liegt das 57mm breite und 104mm hohe Triband Gerät in der Hand und lässt es sich angenehm bedienen? Ist es mit seinen 104g zu schwer, oder gar zu leicht? Reicht der Speicherplatz von
150MB aus, oder
sollte lieber gleich mit einer passenden MicroSD Karte erweitert werden? Wie gut funktioniert das WLAN des Gerätes? Wie schnell surft man mit dem 858 und HSDPA und kommt dabei echtes Vergnügen auf? wie gut klingt der eingebaute MP3-Player und das integrierte Radio? All dies soll der Testbericht unserer Redaktion aufzeigen.
Der Vodafone 858 Test - ein prepaid Handy von Vodafone
Mit dem Vodafone 858 erhalten Sie ein Einsteiger- prepaid Smartphone mit durchgängig guten Leistungen. Neben einem performanten Touchscreen mit Helligkeitssensor verfügt das kleine Android Smartphone ebenfalls über eine 2 Megapixel Kamera auf der Rückseite. Dank des sehr guten Vodafone Datennetz ist auch mobiles Surfen mit dem Vodafone 858 kein Problem. Lediglich das Fehlen eines Zooms über zwei Finger (Multi-Touch) stört ein wenig. Jedoch muss man sich vor Augen halten, dass man dieses Vodafone prepaid Handy im Starterset unter 100€ erhält. Die Redaktion von Handy-worlds.de bewertet dieses prepaid Smartphone insgesamt mit gut und vergibt eine klare Kaufempfehlung für alle Personen, die ein einfaches, solides Smartphone mit Android suchen. Sollten Sie neben diesem Testbericht zum Vodafone 858 weitere Informationen suchen, empfehlen wir Ihnen folgende weiterführende Seite: Vodafone. Der Lieferumfang
Erster EindruckDas Telefon wirkt im ersten Eindruck recht ordentlich verarbeitet. Die Spaltmaße sind durch die Bank regelmäßig. Die Rückseite des Smartphones ließ sich in unserem Vodafone 858 Test sehr einfach entfernen und wieder draufstecken. Ebenso verhielt es sich mit dem Einschub der CallYa Sim Karte sowie dem Einsetzen des Akkus. Die hardwareseitige Konfiguration des Handys sollte damit auch Anfängern leicht fallen. Wie bei einem Handy dieser Preisklasse von ca.100€ nicht anders zu erwarten war, sind alle verwendeten Materialen aus Plastik. Das erste Hochfahren des Vodafone 858 dauerte in unserem Test ungefähr 1 Minute. Zum Vergleich: ein aktuelles Smartphone in der Preisklasse zwischen 500 und 750€ braucht für das Hochfahren ungefähr 30 Sekunden. Das Display wartet mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixel bei einer Displaygröße von 2,8 Zoll auf. Zum Telefonieren und einfachen Surfen im Internet reicht das Display. Für die Wiedergabe von HD Filmen ist der Bildschirm mit seiner Auflösung jedoch weniger geeignet. Was hingegen erfreulich bei der Benutzung im Freien auffiel, ist der integrierte Helligkeitssensor. Die Display-Helligkeit orientiert sich an der Umgebung und ermöglicht so durch eine automatische Anpassung stets eine gute Lesbarkeit. Auch das installierte Android 2.2 arbeitet flüssig auf dem kleinen Vodafone prepaid Handy. Unsere Erfahrungen waren durchweg gut. Im ersten Eindruck konnte das Vodafone 858 in unserem Test voll punkten. Bevor Sie das Telefon jedoch nutzen können, müssen Sie die Callya Sim Karte freischalten. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen hierzu. Das Vodafone prepaid Handy freischaltenUm das Vodafone prepaid Handy freizuschalten muss die beiliegende CallYa Karte aktiviert werden. Hierfür steht unter www.vodafone.de/callya-registrierung eine Onlinemaske zur Verfügung. Nach der Eingabe der persönlichen Daten kann die Aktivierung ungefähr 1 Stunde dauern. Für unserem Vodafone 858 Testbericht war die Sim Karte, und somit das Handy, jedoch nach ca. 10 Minuten einsatzbereit. Auch hier überzeugt Vodafone mit einer sehr guten Leistung. Android 2.2 auf dem HandyAuf dem Vodafone 858 arbeitet standardmäßig Android 2.2. Über den Android Market können einfach kleine Programme, sogenannte Apps, auf das Smartphone installiert werden. Damit ist eine Individualisierung möglich. Sofern Sie auf dem Vodafone prepaid Handy einmal nach rechts wischen, sehen Sie das Symbol für den Andoid Market. Um diesen jedoch nutzen können, benötigen Sie ein Googlemail Account. Sofern das Googlemail-Konto auf dem Vodafone 858 eingerichtet ist, synchronisiert Android nicht nur den Market, sondern auch das Mailkonto mit dem Handy.
|
Handy Tests
weitere
Weitere Testberichte |
Kontakt | Datenschutz | Lexikon | Sitemap | DSL | ISDN | Webhosting | Web-Empfehlungen | © MAOTEC Internetservices |